Einträge von p509601

Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V.

Der Psychosoziale Trägerverein Solingen e.V. (PTV) wurde im Jahre 1978 von einer Gruppe ehrenamtlich tätiger Solinger Bürger gegründet. Hauptmotiv war der Wunsch nach alternativen Betreuungsangeboten für Menschen aus Solingen neben der Behandlung im mehr als 20 Kilometer entfernten Landeskrankenhaus Langenfeld. Der Verein setzte sich zum Ziel, gemeindepsychiatrische Hilfen in Solingen selbst aufzubauen. Die bis heute […]

Katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt

Die katholische Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Solingen Gräfrath muss aus baulichen Gründen die kleine, von ehrenamtlichen Mitarbeitern geführte Bücherei in andere Räume verlegen. Die Räume wurden immer wieder feucht und waren sehr versteckt im Keller des Gebäudes. Die neuen Räume im ehemaligen Pfarrbüro müssen renoviert und eingerichtet werden. Sehr gerne unterstützt die Elisabeth Birkhofen […]

Du Ich Wir e.V.

  Der Verein fördert sehr engagiert Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Gute Bildung ist ein entscheidender Faktor für den weiteren Lebensweg und die Sprache ist dabei der Schlüssel. Die zumeist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen die Schüler sowie deren Familien in allen Lebenslagen. Durch unsere Spende ermöglichen wir Aufrechterhaltung der offenen Hausaufgabenbetreuung in der Stadt […]

Karl Rahner Akademie

„Geistige Unabhängigkeit ist für uns ein hohe Gut – auch gegenüber der eigenen Kirche“. Die Karl Rahner Akademie in Köln ist die einzige katholische Akademie in Deutschland, die ganz überwiegend vom ideellen und finanziellen Engagement ihrer Freunde und Förderer getragen wird. Die Akademie bietet ein umfangreiches theologisch-philosophisches und kulturelle Programm. Die Elisabeth Birkhofen Stiftung unterstützt […]

Carl-Ruß-Schule Solingen

Die Carl-Ruß-Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung in Solingen plant ein Filmprojekt zum Thema „Sucht“. Das Projekt wird zusammen mit einem externen Anbieter realisiert. Die vielfältigen Möglichkeiten bei der Mitwirkung in einem künstlerisch angeleiteten wöchentlich wiederkehrenden Projekttag bietet den Schülerinnen und Schülern den Raum, sich selbst kennenzulernen und die eigenen Stärken und Talente zu fördern.

Naturfreundehaus Holzerbachtal

Das Naturfreundehaus in Solingen Gräfrath ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Leider ist das Haus in die Jahre gekommen und erfüllt nicht mehr alle Auflagen der Behörden. Auch konzeptionell möchten sich die die Naturfreunde neu aufstellen und attraktive erlebnispädagogische Angebote im Bereich Umwelt- und Naturschutz an die Jugend machen. Die Elisabeth Birkhofen Stiftung unterstützt […]

Katholische Jugendagentur gGmbH

Das Angebot der Kinder-OASE durch die KJA  richtet sich an Solinger Kinder im Alter von 6-14 Jahren. Es handelt sich um ein Wochenprogramm der Ferienspass Initiative, bei dem die Kinder gesellschaftliche Teilhabe, eigenverantwortliches Handeln, Mitbestimmung, Partizipation, sowie respektvollen Umgang in einer multikulturellen Atmosphäre erleben können. Die Kinder können sich selbst mit ihren Talenten und Charismen […]

Projekt MIK e.V.

Der Krefeld Pavillon wurde von dem Künstler Thomas Schütte für die Ausstellung Bauhaus und Seidenindustrie entworfen und im April 2019 eröffnet. Seit dem dient er als Ort für Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerte der Initiative Projekt MIK e.V. Wir freuen uns, das diesjährige Programm durch eine finanzielle Unterstützung möglich zu machen.   Konzerte2024_Folder_fuermail

Internationales Frauenzentrum Solingen e.V.

Das IFZ will Frauen mit verschiedener Herkunft, mit Flucht- und Gewalterfahrung stärken, motivieren und unterstützen, damit sie in Solingen aktiv in die Gesellschaft integriert werden. Nach dem Terroranschlag in Solingen im August 2024 haben die zugewanderten Frauen Angst und ziehen sich aus der Stadtgesellschaft und der Öffentlichkeit zurück. Das IFZ möchte Frauen mit internationaler Herkunft […]

,

Du Ich Wir e.V.

  Der Verein fördert sehr engagiert Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Gute Bildung ist ein entscheidender Faktor für den weiteren Lebensweg und die Sprache ist dabei der Schlüssel. Die zumeist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen die Schüler sowie deren Familien in allen Lebenslagen. Durch unsere Spende ermöglichen wir Aufrechterhaltung der offenen Hausaufgabenbetreuung in der Stadt […]