Ein
kleiner
Einblick.
Förderprojekte 2023
August-Dicke-Gymnasium Solingen
Zum 150jährigen Jubiläum des Solinger Gymnasiums wird von den Schülerinnen und Schüler(SuS) klassenübergreifend ein ESA Marsroboter nachgebaut und trainiert. Am Ende wird er einen Parcours bewältigen können. Die SuS werden in verschiedene Bereiche der Technik und...
Katholische Kirchengemeinde St. Sebastian Solingen
Wir unterstützen die Katholische Kirchengemeinde St. Sebastian bei der Renovierung und Ausstattung der Räume der Engagementförderung.
Caritas International
Das starke Erdbeben, das im Februar 2023 Gebiete im Südosten der Türkei und dem Norden Syriens erschütterte hat viele Opfer gefordert. Das Ausmaß der Zerstörung ist immens. Tausende Menschen haben ihr Zuhause verloren. Die Caritas und ihre Partnerorganisationen...
Karl Rahner Akademie
„Geistige Unabhängigkeit ist für uns ein hohe Gut – auch gegenüber der eigenen Kirche“. Die Karl Rahner Akademie in Köln ist die einzige katholische Akademie in Deutschland, die ganz überwiegend vom ideellen und finanziellen Engagement ihrer Freunde und Förderer...
Kakadu e.V.
Der Kakadu e.V. bietet in Solingen Freizeitangebote für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung an. Dazu gehören wöchentliche Gruppenstunden, Wochenendangebote und Urlaubsreisen. All dies wird im wesentlichen von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleistet....
Förderprojekte 2022
Ferienlager für Kinder in der Ukraine
Wir unterstützen die Griechisch-Katholische Diözese Mukachevo in der Südwestukraine bei der Durchführung eines Ferienlagers für Kinder und Jugendliche. Im Zeitraum vom 30.5. bis zum 28.8.22 konnten insgesamt 1.430 Kinder und Jugendliche an den Ferienfreizeiten...
Aktion Lichtblicke e.V.
Die Aktion Lichtblicke e.V. unterstützt seit 1998 in ganz NRW Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die in Not geraten sind. Besonders kümmert sich der Verein um Menschen, die schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen: Die Schwachen und Benachteiligten in unserer...
Solingen hilft e.V.
Nicht weggesehen, sondern da helfen, wo Hilft gebraucht wird. Das ist das Ziel des Vereins Solingen hilft e.V. Der Verein unterstützt und initiiert internationale und lokale Projekte, die nachhaltig die Lebenssituation Benachteiligter verbessern. Ihnen soll ein...
Du Ich Wir e.V.
Der Verein fördert sehr engagiert Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Gute Bildung ist ein entscheidender Faktor für den weiteren Lebensweg und die Sprache ist dabei der Schlüssel. Die zumeist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen die...
Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer SKFM
Der SKFM Haan betreibt seit vielen Jahren die Haaner Tafel und hilft so Menschen in schwierigen Situationen, ihre Grundbedürfnisse zu sichern. Gerne unterstützen wir den SKFM bei der dringenden Neuanschaffung eines Kühltransporters.
Felix Kids Club
Der Felix Kids Club aus Solingen hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche für ein selbstbewusstes und starkes Leben zu motivieren. Kinder und Jugendliche aus über sechzig Nationen aus verschiedenen sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründen lernen im...
Kloster Wülfinghausen
Welche Träume hast du für dein Leben? Wieviel Raum gibst du Ihnen? Kennst du deine Herzenswünsche? Viele Menschen sind auf der Suche nach dem, was sie wirklich möchten, auf der Suche nach der eigenen Berufung. Sie möchten ihr Leben selbst in die Hand nehmen und...
Between The Lines : Hilfe für Jugendliche in Problemsituationen
Between The Lines ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jugendlichen in persönlichen Problemsituationen mittels einer App und Website kostenfrei, niedrigschwellig, schnell und unkompliziert Hilfe bei psychischen Problemen anzubieten....
Karl Rahner Akademie: Generationengespräch
Wir unterstützen die Karl Rahner Akademie bei der Durchführung einer neuen spannenden Veranstaltungsreihe, die drei Abende umfassen wird. In den Generationengesprächen soll herausgefunden werden, wie nah oder fern sich Menschen unterschiedlichen Alters sind. Ziel...
Wir in der Hasseldelle e.V.
Das Zusammenleben von Anwohner:innen verschiedener Nationalitäten und Herkunft ist seit jeher Alltag in der Hasseldelle, einem Quartier in Solingen. Die Integration von Menschen aus verschiedensten Ländern, die vor Krieg und Gewalt geflohen sind und z.T. alles in...
Caritas International
Die Elisabeth Birkhofen Stiftung unterstützt den Deutschen Caritasverband bei der Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Versorgung der Flüchtlinge erfolgt über die lokalen Caritasorganisationen in den Nachbarländern. Hierbei wird nicht nur materielle Hilfe...
Kakadu e.V.
Der Kakadu e.V. bietet in Solingen Freizeitangebote für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung an. Dazu gehören wöchentliche Gruppenstunden, Wochenendangebote und Urlaubsreisen. All dies wird im wesentlichen von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleistet....
Freundeskreis Sankt Georgen e.V.
Der Freundeskreis St. Georgen fördert und unterstützt in vielfältiger Weise die Aktivitäten des Kollegs und der Hochschule St. Georgen. Neben der Auszeichnung der Verfasser der besten Diplom- u. Magisterarbeiten sowie Promotionen, fördert er vor allem die Durchführung...
Karl Rahner Akademie
„Geistige Unabhängigkeit ist für uns ein hohe Gut – auch gegenüber der eigenen Kirche“. Die Karl Rahner Akademie in Köln ist die einzige katholische Akademie in Deutschland, die ganz überwiegend vom ideellen und finanziellen Engagement ihrer Freunde und Förderer...
Förderprojekte 2021
Karl Rahner Akademie
"Geistige Unabhängigkeit ist für uns ein hohe Gut - auch gegenüber der eigenen Kirche". Die Karl Rahner Akademie in Köln ist die einzige katholische Akademie in Deutschland, die ganz überwiegend vom ideellen und finanziellen Engagement ihrer Freunde und Förderer...
Katholische Kirchengemeinde St. Sebastian Solingen
Die Elisabeth Birkhofen Stiftung unterstützt die Heimatgemeinde der Stifterin bei der Durchführung eines Adventskonzerts. Mithilfe der Stiftung konnte der Windsbacher Knabenchor eingeladen werden und ein festlicher Abend eröffnete die Adventszeit für die zahlreichen...
Don Bosco mondo: Ausbildung Solartechnik in Madagaskar
Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt und befindet sich zunehmend in einem Abwärtstrend der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Große Teile der Bevölkerung leiden unter chronischer Unterernährung, Krankheiten, schlechter Schulbildung und haben kaum...
Schleiferei Wipperkotten
In Solingen, nahe der Stadtgrenze zu Leichlingen, befindet sich der Wipperkotten am Ufer der Wupper. Er ist der einzige original erhaltene Solinger Schleiferkotten, der noch mit Wasserkraft betrieben wird. Der denkmalgeschützte Kotten datiert aus dem 17. Jahrhundert...
Gerd Kaimer Bürgerstiftung
Im Juli 2021 waren nicht nur die Menschen an der Ahr, sondern auch viele Solinger von der Flutkatastrophe nach wochenlangen Regenfällen betroffen. Die Menschen, die direkt an der Wupper leben und arbeiten, eine Gastronomie betreiben und auch die denkmalgeschützten...
Community Klima
Community Klima ist eine in Solingen gegründete Schülerinitiative und vernetzt Schulen aus ganz Deutschland mit dem Ziel, ressourcensparender und nachhaltiger zu agieren. Der Verein fördert gezielt das Engagement von Schülern, sich direkt vor Ort in ihrer Schule für...
Jesuiten weltweit
Die Jesuitenmission in Nürnberg ist seit mehr als 15 Jahren eng mit der St. Rupert Mayer’s High School in Makonde, Simbabwe verbunden. Mit unserer Förderung unterstützen wir den umfassenden Ausbau der Wasserversorgung durch Brunnenbau und der Solarenergie für die...
Felix Kids Club
Der Felix Kids Club aus Solingen hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche für ein selbstbewusstes und starkes Leben zu motivieren. Kinder und Jugendliche aus über sechzig Nationen aus verschiedenen sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründen lernen im...
Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer SKFM
Der SKFM Haan betreibt seit vielen Jahren die Haaner Tafel und hilft so Menschen in schwierigen Situationen, ihre Grundbedürfnisse zu sichern. Wir unterstützen den SKFM Haan in der aktuellen Pandemie bei der Anschaffung von FFP2 Masken für die Mitarbeiter und Kunden...
Palliative Hospizstiftung Solingen
Im Jahre 2015 wurde die Palliative Hospizstiftung Solingen gegründet, mit dem Ziel ein stationäres Hospiz mit zehn Gästezimmern zu bauen und den seit 1993 bestehenden Palliativen Hospizverein PHoS in seiner Arbeit und seinen Angeboten zu unterstützen. Wichtige...
Freundeskreis St. Georgen e.V.
Der Freundeskreis St. Georgen fördert und unterstützt in vielfältiger Weise die Aktivitäten des Kollegs und der Hochschule St. Georgen. Neben der Auszeichnung der Verfasser der besten Diplom- u. Magisterarbeiten sowie Promotionen, fördert er vor allem die Durchführung...
Eckhard Busch Stiftung
Was tun, wenn ein Kollege oder eine Freundin über eine längere Zeit niedergeschlagen ist oder vielleicht sogar Suizidgedanken äußert? Viele wissen nicht, wie sie mit solchen Situationen umgehen sollen oder wie sie Personen in seelischer Not unterstützen können. Die...
Förderprojekte 2020
Theologisch Philosophische Hochschule St. Georgen
Die Stiftungsprofessur „Katholische Theologie im Angesicht des Islam“ von Prof. Tobias Specker befasst sich mit dem christlich-muslimischen Dialog. Die Elisabeth Birkhofen Stiftung fördert damit ein wichtiges und aktuelles Thema in einem zunehmend multireligiösen...
Kloster Wülfinghausen
Welche Träume hast du für dein Leben? Wie viel Raum gibst du ihnen? Kennst du deine Herzenswünsche? Viele Menschen sind auf der Suche nach dem, was sie wirklich möchten, auf der Suche nach der eigenen Berufung. Sie möchten ihr Leben selbst in die Hand nehmen und...
Eckhard Busch Stiftung
Was tun, wenn ein Kollege oder eine Freundin über eine längere Zeit niedergeschlagen ist oder vielleicht sogar Suizidgedanken äußert? Viele wissen nicht, wie sie mit solchen Situationen umgehen sollen oder wie sie Personen in seelischer Not unterstützen können. Die...
Stiftung Notfallseelsorge
Die Notfallseelsorge begleitet Menschen, die sich nach einem Unglück, Unfall oder Verbrechen in einer extremen Ausnahmesituation befinden. NotfallseelsorgerInnen begegnen menschlichem Leid oftmals noch am Ort des Geschehens. Nach Katastrophen begleiten sie Menschen,...
Botanischer Garten Solingen
Seit 1963 gibt es in Solingen Wald den beliebten Botanischen Garten. Mit seinen verschiedenen Themengärten ist er die grüne Lunge der Stadt und wird gerne besucht. Das Tropenhaus wurde 1965 eröffnet und steht seit 2010 unter Denkmalschutz. Nach vielen Jahren ist eine...
Don Bosco mondo: Nothilfe für Äthiopien
Äthiopien ist die zweitbevölkerungsreichste Nation Afrikas und zugleich eine der ärmsten. Dadurch ist das Land besonders von der Covid 19 Pandemie betroffen. Außerdem wird Äthiopien nun zum wiederholten Mal von einer Plage durch Wüstenheuschrecken heimgesucht. Die...
Don Bosco mondo: Verbesserung der Lebensbedingungen von Jugendlichen im Kongo
Jahrzehntelange Kriege und Konflikte führten zu schlechten Lebensbedingungen im Kongo. Durch die Folgen der Auseinandersetzungen und Migration ging viel Wissen verloren in einem Land, in dem die Bevölkerung durchschnittlich 18,4 Jahre alt ist. Die Alphabetisierungrate...
Katholische Kirchengemeinde St. Sebastian Solingen
Die Elisabeth Birkhofen Stiftung unterstützt die Heimatgemeinde der Stifterin, die zwischenzeitlich in St. Sebastian umbenannt wurde, bei der Renovierung und dem Ausbau des ehemaligen Horts auf dem Gelände der Gemeinde.
Walter Horn Gesellschaft e.V.
Nach der erfolgreichen Eröffnung des Galileums im Juli 2019 stehen dem Solinger Planetarium in den Zeiten der Pandemie schwierige Zeiten bevor. Alle Veranstaltungen mussten abgesagt werden, daher fehlen die Einnahmen. Um die Existenz dieses schönen Projektes zu...
#coronakuenstlerhilfe
Kunst und Kultur sind vielleicht noch stärker als alle anderen Branchen durch die notwendigen Beschränkungen in der Zeit der Pandemie bedroht. Während für die Wirtschaft Konjunkturpakete geschnürt werden, gibt es oftmals keine Lösung zur Finanzierung des...
Schulverein Humboldtgymnasium Solingen: Förderung der Naturwissenschaften
Die Elisabeth Birkhofen Stiftung unterstützt das Humboldtgymnasium Solingen in der Anschaffung diverser Geräte und Materialien für die Physik, Biologie und Chemie. So können Experimente mit einer modernen Ausstattung, z.B. Messtechnik viel anschaulicher durchgeführt...
Theologisch Philosophische Hochschule St. Georgen
Die Stiftungsprofessur „Katholische Theologie im Angesicht des Islam“ von Prof. Tobias Specker befasst sich mit dem christlich-muslimischen Dialog. Wir fördern damit ein wichtiges und aktuelles Thema in einem zunehmend multireligiösen Umfeld. Ein Studiengang mit hoher...
Karl Rahner Akademie
„Geistige Unabhängigkeit ist für uns ein hohes Gut - auch gegenüber der eigenen Kirche.“ Die Karl Rahner Akademie ist die einzige katholische Akademie in Deutschland, die ganz überwiegend vom ideellen und finanziellen Engagement ihrer Freunde und Förderer getragen...
Förderprojekte 2019
Theologisch Philosophische Hochschule St. Georgen
Die Stiftungsprofessur „Katholische Theologie im Angesicht des Islam“ von Pater Prof. Tobias Specker befasst sich mit dem christlich-muslimischen Dialog. Die Elisabeth Birkhofen Stiftung fördert damit ein wichtiges und aktuelles Thema in einem zunehmend...
Sozialdienst katholischer Frauen und Männer, Haan
Der SKFM Haan ist der Träger der örtlichen Tafel. Die Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel bei den lokalen Händlern ein, um diese an Bedürftige weiterzugeben. Ca. 20 engagierte Personen arbeiten ehrenamtlich für den Verein. Die Elisabeth Birkhofen Stiftung...
St. Lukas Klinik
Die St. Lukasklinik in Solingen Ohligs gehört zum Kplus Verbund der Katholischen Kirche mit Sitz in Solingen. Die Elisabeth Birkhofen Stiftung unterstützt die St. Lukas Klinik mit der Anschaffung von zehn Hill Room Krankenbetten. Dies dient der Modernisierung der...
St. Oswald Kapelle
Die St. Oswald Kapelle wurde 1148 als Pfarrkirche im Schwarzwald im Höllental errichtet. Die Kapelle wurde in den typischen einfachen Formen der Frühromanik erbaut. Im Laufe der Zeit wurde die kleine Kirche immer wieder vergrößert, mit einem Turm versehen und reicher...
Schleiferei Wipperkotten
In Solingen, nahe der Stadtgrenze zu Leichlingen,befindet sich der Wipperkotten am Ufer der Wupper. Er ist der einzige original erhaltene Solinger Schleifkotten. Der denkmalgeschütze Kotten datiert aus dem 17.Jahrhundert und ist ein wichtiges Zeugnis Solinger...
St. Sebastian: Messe h-Moll BWV 232
In seinen letzten Lebensjahren hat Johann Sebastian Bach aus verschiedenen zuvor komponierten Teilen ein Ganzes gefügt: seine einzige „Catholische Messe“, die den vollständigen Text des „Ordinarium missae“ umfasst. Sie enthält die Summe seines musikalischen Schaffens...
Karl Rahner Akademie
„Geistige Unabhängigkeit ist für uns ein hohes Gut – auch gegenüber der eigenen Kirche.“ Die Karl Rahner Akademie ist die einzige katholische Akademie in Deutschland, die ganz überwiegend vom ideellen und finanziellen Engagement ihrer Freunde und Förderer getragen...
Förderung der Uni Wuppertal
Im Rahmen des Deutschlandstipendiums werden Studierende für ein Jahr mit monatlich 300 € gefördert. Der Betrag kommt zur Hälfte vom Bund und von privaten Förderern. Voraussetzung für die Bewerbung sind neben guten Noten auch die Bereitschaft, gesellschaftliche...
Jesuitenmission Nürnberg: Escola Secundária Inácio de Loyola
Seit dem Jahr 2017 leitet Pater Heribert Müller im Ort Chividzi im Hochland Mosambiks die Ignatius-von-Loyola-Schule. Die Menschen dort leiden noch immer unter den Folgen des Bürgerkriegs und benötigen dringend gut ausgebildete junge Leute. Mit unserer Förderung...
Jesuitenmission Nürnberg: Jesuit Worldwide Learning
„Zusammen lernen, gemeinsam die Welt verändern – das ist das Motto von Jesuit Worldwide Learning (JWL). Online-Kurse bieten Menschen und Gemeinschaften an den Rändern der Gesellschaft einen Zugang zu höherer Bildung. In globalen, multireligiösen Lerngruppen eignen sie...
Förderprojekte 2018
Karl Rahner Akademie
„Geistige Unabhängigkeit ist für uns ein hohes Gut - auch gegenüber der eigenen Kirche.“ Die Karl Rahner Akademie ist die einzige katholische Akademie in Deutschland, die ganz überwiegend vom ideellen und finanziellen Engagement ihrer Freunde und Förderer getragen...
Don Bosco mondo: Sierra Leone – Hilfe für Straßenmädchen
In Freetown leben ca. 2.000 Kinder und Jugendliche auf der Straße. Oftmals sind es Waisen durch Ebola oder sie sind vor häuslicher Gewalt auf die Straße geflüchtet. Viele Mädchen prostituieren sich um zu überleben. Die Salesianer Don Boscos helfen vor Ort im Bereich...
Don Bosco mondo: Flüchtlingslager Kakuma im Norden Kenias
Im Flüchtlingslager Kakuma im Norden Kenias suchen Menschen aus vielen Ländern Afrikas Zuflucht. Wir unterstützen Don Bosco mondo bei der Berufsausbildung der Flüchtlinge, um den Menschen eine Zukunft zu bieten.
Walter Horn Gesellschaft e.V. Solingen
In einem stillgelegten Kugelgasbehälter in Solingen entsteht eine interaktive Erlebniswelt aus Planetarium und Sternwarte. Die Stiftung unterstützt dieses Vorhaben aktiv durch die Mitfinanzierung der Kuppel zur Sternbeobachtung auf dem Dach des Galileums.
Theologisch Philosophische Hochschule St. Georgen
Die Stiftungsprofessur „Katholische Theologie im Angesicht des Islam“ von Pater Prof. Tobias Specker befasst sich mit dem christlich-muslimischen Dialog. Wir fördern damit ein wichtiges und aktuelles Thema in einem zunehmend multireligiösen Umfeld. Ein Studiengang mit...
11.000 Sterne für den Kölner Dom
Wir unterstützen das Generationenprojekt 11.000 Sterne für den Kölner Dom und fördern damit das kunst-, kultur- und kirchengeschichtliche Angebot des Kölner Doms.
Altenheim St. Joseph
Die Weiterentwicklung des Palliativmedizinischen Handelns ist dem katholischen Altenheim St. Joseph ein großes Anliegen. Die Bewohner sollen auch in der letzten Lebensphase würdig und professionell umsorgt werden. Die Stiftung unterstützt dies durch die Finanzierung...
St. Lukasklinik
Die Elisabeth Birkhofen Stiftung finanziert die Anschaffung eines FEES Gerätes für die Neurologie der St. Lukas Klinik in Solingen. Mit diesem Gerät wird es möglich, Schluckstörungen, z.B. in Folge eines Schlaganfalls, zu untersuchen.
Förderprojekte 2017
Pfarrgemeinde St. Joseph Solingen Ohligs
Unterstützung der Heimatpfarrei der Stiftungsgründerin Elisabeth Birkhofen.
Theologisch Philosophische Hochschule St. Georgen: Psalmenkommentar
Finanzielle Unterstützung des Forschungssemesters von Pater Prof. Dieter Böhler.
Schulverein Humboldtgymnasium: Robotik
Wir unterstützen das Humboldtgymnasium Solingen bei der Anschaffung der technischen Ausstattung für die Informatik- und Differenzierungskurse. Es konnten diverse Robotiksets, Beamer, Whiteboard und Aufbewahrungsschränke angeschafft werden.
Deutschlandstipendium
Beim Deutschlandstipendium unterstützen Bund und private Förderer zu gleichen Teilen besonders begabte und engagierte Studierende. Die Elisabeth Birkhofen Stiftung übernimmt ein Stipendium an der Philosoph-Theologischen Hochschule St. Georgen.
Karl Rahner Akademie
„Geistige Unabhängigkeit ist für uns ein hohes Gut - auch gegenüber der eigenen Kirche.“ Die Karl Rahner Akademie ist die einzige katholische Akademie in Deutschland, die ganz überwiegend vom ideellen und finanziellen Engagement ihrer Freunde und Förderer getragen...