Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V.
Der Psychosoziale Trägerverein Solingen e.V. (PTV) wurde im Jahre 1978 von einer Gruppe ehrenamtlich tätiger Solinger Bürger gegründet. Hauptmotiv war der Wunsch nach alternativen Betreuungsangeboten für Menschen aus Solingen neben der Behandlung im mehr als 20 Kilometer entfernten Landeskrankenhaus Langenfeld.
Der Verein setzte sich zum Ziel, gemeindepsychiatrische Hilfen in Solingen selbst aufzubauen. Die bis heute gültige Botschaft lautete: Psychisch kranke Menschen sollen nicht abgeschoben werden; sie sollen in Solingen leben und ihren Bedürfnissen entsprechend begleitet werden.
Die Elisabeth Birkhofen Stiftung unterstützt das Projekt „Sport im PTV – Kraft für Körper und Geist“.
Sport hat eine vielfach bewiesene gesundheitsfördernde Wirkung. Dies trifft sehr stark auch auf die Verbesserung von Symptomen psychischer Erkrankungen zu.
Ziel des Angebotes „Sport im PTV“ ist das Empowerment und die Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe Psychiatrieerfahrener in Bezug auf die Entfaltung eigener Möglichkeiten zur Verbesserung beziehungsweise Erhaltung der körperlichen und seelischen Gesundheit.